- giraff
- s (-en, -er) ZOOL
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
giraffine — fə̇n, ˌfīn adjective Etymology: giraffe + ine : like a giraffe * * * giraffˈid, giraffˈīne or giraffˈoid adjective • • • Main Entry: ↑giraffe … Useful english dictionary
giraffoid — adjective see giraffa * * * giraffˈid, giraffˈīne or giraffˈoid adjective • • • Main Entry: ↑giraffe … Useful english dictionary
Giraffe — Sf std. exot. (14. Jh., Form 15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. giraffa, dieses aus arab. zurāfa. Frühere Belege zeigen einen Zischlaut (s , sch ) im Anlaut und gehen wohl unmittelbar auf das arabische Wort zurück. Dieses vielleicht aus aägypt … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
DVZO — Dampfbahn Verein Zürcher Oberland Die Ed 3/4 „Hinwil“ auf der Weissenbachbrücke in Neuthal Fahrplanfeld: 742 Streckenlänge: 11,3 km … Deutsch Wikipedia
Dampfbahnverein Zürcher Oberland — Dampfbahn Verein Zürcher Oberland Die Ed 3/4 „Hinwil“ auf der Weissenbachbrücke in Neuthal Fahrplanfeld: 742 Streckenlänge: 11,3 km … Deutsch Wikipedia
National Zoological Gardens of Sri Lanka — Date opened 1936 Location Dehiwala, Colombo Land area 10.1 ha / 0.10 km² Coordinates … Wikipedia
Yngve Sjöstedt — (1866–1948) auf dem Umschlag der Zeitschrift Hvar 8 dag 1911. Bror Yngve Sjöstedt (* 3. August 1866 in Hjo; † 1948) war ein schwedischer Professor für Zoologie und Entomologie. Sjöstedts Eltern Anders Gustaf Sjö … Deutsch Wikipedia
Giraffe — Giraffe: Der Name des afrikanischen Steppentieres geht letztlich auf arab. zurāfah (vulgärarab. ǧrāfah) zurück. Das Wort begegnet zum ersten Mal in einem deutschen Text des 13. Jh.s als schraffe (unmittelbar aus dem Vulgärarab.). Ebenfalls… … Das Herkunftswörterbuch